Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Naturschutzbeauftragter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Naturschutzbeauftragten, der sich mit Leidenschaft für den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Ressourcen einsetzt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Naturschutzmaßnahmen in verschiedenen Lebensräumen. Sie arbeiten eng mit Behörden, Gemeinden, Landwirten, Forstwirten und anderen Interessengruppen zusammen, um ökologische Projekte zu koordinieren und gesetzliche Vorgaben im Bereich Umwelt- und Naturschutz umzusetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Umweltgutachten, die Durchführung von Artenschutzprogrammen sowie die Beratung von Entscheidungsträgern in Fragen des Naturschutzes. Sie analysieren ökologische Daten, bewerten Eingriffe in Natur und Landschaft und entwickeln Strategien zur Minimierung negativer Umweltauswirkungen. Darüber hinaus sind Sie für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und fördern das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung durch Informationsveranstaltungen, Workshops und Publikationen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Mitarbeit an Genehmigungsverfahren, bei denen Sie Stellungnahmen aus naturschutzfachlicher Sicht abgeben. Sie begleiten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen und kontrollieren deren Umsetzung. Zudem arbeiten Sie an der Entwicklung von Schutzgebietsmanagementplänen und unterstützen bei der Pflege und Entwicklung von Biotopen.
Wir suchen eine Person mit fundierten Kenntnissen in Ökologie, Biologie oder Umweltwissenschaften, die über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent verfügt. Wenn Sie Freude an der Arbeit in der Natur haben, gerne im Team arbeiten und einen aktiven Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen
- Erstellung von Umweltgutachten und Stellungnahmen
- Beratung von Behörden und Interessengruppen
- Durchführung von Artenschutzprogrammen
- Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
- Überwachung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Mitarbeit an Genehmigungsverfahren
- Pflege und Entwicklung von Biotopen
- Analyse ökologischer Daten
- Entwicklung von Schutzgebietsmanagementplänen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Biologie, Ökologie, Umweltwissenschaften oder vergleichbar
- Kenntnisse im Naturschutzrecht und Umweltrecht
- Erfahrung in der Projektarbeit und im Umgang mit Behörden
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Außendiensten und Geländearbeit
- Sicherer Umgang mit GIS-Systemen und MS Office
- Führerschein Klasse B
- Interesse an ökologischen Zusammenhängen
- Engagement für den Umwelt- und Naturschutz
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Naturschutz gesammelt?
- Wie gehen Sie mit Interessenskonflikten zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung um?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Naturschutzprojekt nennen, an dem Sie beteiligt waren?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Gelände?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich Artenschutz?
- Wie gehen Sie bei der Erstellung eines Umweltgutachtens vor?
- Wie motivieren Sie Bürger zur Teilnahme an Umweltprojekten?
- Welche Software-Tools nutzen Sie zur Datenauswertung?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht informiert?
- Was motiviert Sie, im Bereich Naturschutz zu arbeiten?